Termine
Suche im Kalender:
Ihre Veranstaltung vorschlagen:
Schritt für Schritt zum Veranstaltungsvorschlag
Sonntag, 30.10.2022 18:00 Uhr
Fußball! Ein Millionengeschäft – Vortrag von Professor Christoph Schickhardt
Bildung & Wissenschaft, Städt. Kulturprogramm
Vortrag: "Ein Blick hinter die Fußballkulissen". Prof. Christoph Schickhardt ist 1955 in Essen geboren und in Ludwigsburg aufgewachsen. Dort ist er zur Schule gegangen, hat bei 07 Ludwigsburg Fußball gespielt, das Abitur gemacht, seine Referendarzeit absolviert und arbeitet dort seit 1983 als selbstständiger Rechtsanwalt.
Fußball! Ein Millionengeschäft – Ein Blick hinter die Fußballkulissen ein Vortrag von Professor Christoph Schickhardt.
Eintritt: Frei, Einlass 17:00 Uhr
Begrenzte Ticketzahl Kartenreservierung: 07147- 922 394 oder E-Mail: sekretariat.kulturhaus@sachsenheim.de
Kontakt: Alexander Sterzel
Mehr lesen...
Während des Studiums hat Prof. Christoph Schickhardt als Sportreporter sein Geld verdient. Seit 1983 ist er als Rechtsanwalt bundesweit spezialisiert auf das Recht des professionellen Sports und hat seitdem viele spektakuläre Verfahren geführt. Unvergessen sind die zahlreichen medienwirksamen Verhandlungen über Platzverweise, Lizenzentzüge, Spielabbrüche etc. Prof. Christoph Schickhardt gilt heute als einer der erfahrensten und bekanntesten Sportrechtler in Deutschland.
Heute vertritt Prof. Christoph Schickhardt mit seinem Team bei SCHICKHARDT RECHTSANWÄLTE in Ludwigsburg viele Bundesligavereine wie Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, 1. FC Nürnberg, SC Freiburg, Hannover 96, VfL Wolfsburg, RB Leipzig und viele andere sowie zahlreiche bekannte Trainer und Manager wie Joachim Löw, Hansi Flick, Armin Veh, Friedhelm Funkel, Oliver Bierhoff, etc.
Daneben begleitete er die Karrieren berühmter deutscher Profiboxer wie Luan Krasniqi, Arthur Abraham, Firat Arslan, Regina Halmich und unterstützte diese im „Haifischbecken Boxen“.
Seit 2005 gibt Prof. Christoph Schickhardt sein Wissen als Honorarprofessor und Dozent an der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau weiter und lehrt dort „Aktuelle Fragen des Sportrechts“.
Prof. Christoph Schickhardt hat sich aufgrund einer besonderen Verbindung zur Stadt Sachsenheim bereiterklärt, einen Einblick hinter die Kulissen des Fußballsports zu gewähren. Fesselnd schildert er der Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Einblicke hinter die Kulissen und lässt die Zuhörer an häufig unbekannten Anekdoten aus dem „Inneren“ des Profifußballs teilhaben.
Ergänzende Ausstellung: Anlässlich des Vortrags von Prof. Christoph Schickhardt am 30.Oktober 2022 gibt es an diesem Abend im Foyer des Kulturhauses Druckgrafiken des Künstlers Fritz Genkinger zu sehen.
Der 1934 in Tübingen geborene Künstler, Maler, Grafiker und Bildhauer lebte von 1974 -1995 in Marbach- Rielingshausen und schuf in dieser Zeit wichtige Werke wie die 3 Großplakate für die Fußball WM 1974 in Deutschland im Auftrag für das Bundespresseamt, 12 Serigrafien zum Thema Fußball für den VFB Stuttgart sowie eine Briefmarkenserie für die Winter Olympiade 1976 in Paraguay und der Fußball WM 1978 für Paraguay. Seit der Ausstellung im Stuttgarter Kunstverein 1969, wo Fritz Genkinger mit seinen Sportbilder Aufsehen erregte, ist er unbeirrt und zielbewusst seinen Weg gegangen. Heute ist Fritz Genkinger nicht nur ein Klassiker innerhalb der deutschen Nachkriegskunst sondern mit seinen Bildern immer noch sehr aktuell.
Mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreis Fritz Genkinger e.V. Marbach am Neckar.