Termine
Suche im Kalender:
Ihre Veranstaltung vorschlagen:
Schritt für Schritt zum Veranstaltungsvorschlag
Donnerstag, 24.10.2019 20:00 - 21:15 Uhr
Rebecca-Madeleine Katz singt Heinz Erhardt (Chanson, Swing)
Konzert & Theater, Städt. Kulturprogramm
Heinz Erhardt – wer kennt ihn nicht, den Humoristen, Dichter, Komponisten, Sänger, Schauspieler und Komödianten. Der Name ist Programm, heute fast noch mehr als zu seiner Zeit, der Zeit der 1950er, 1960er, und 1970er Jahre, als Heinz Erhardt im TV so präsent war wie heute eine Handvoll bester Comedians.
Die meisten von uns kennen jedoch „nur“ die wenigsten seiner Gedichte und dabei meist „nur“ die Vierzeiler – die „noch´n Gedicht“. Wer kennt denn schon seine Werke aus den 1940er Jahren, die an Erich Kästner erinnern? So z.B. „Weihnachten 1944“, „Letzte Bitte“, „Schicksal“, „Fünfzig Pfund“ ….. oder seine längeren, humorvollen Gedichte voll scharfem Witz wie „Die Mauritius“, „Zeus“, “Der Apfelschuss“, „Der Männergesangverein“ oder die „Sängerin“?
Die Sängerin Rebecca-Madeleine Katz präsentiert in ihrem Programm Gedichte von Heinz Erhardt. Die Musik dazu schrieb ihr Vater, der Jazzposaunist und Arrangeur Alexander Katz, ganz im Stil des Swing der 1930er und 1940er Jahre.
Die Zuhörer erleben einen Chanson-Abend mit vielen bekannten, aber auch jede Menge weniger bekannten Heinz Erhardt-Gedichten, vorgetragen in bester Chanson- und Jazz-Manier; ein Abend zum Lachen und Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken.
Gesang: Rebecca-Madeleine Katz
Klavier: Martin Giebel
Eintritt: Einheitspreis 15 €
Wichtiger Hinweis zu Corona:
Die Konzertdauer beträgt ca. 75 Minuten.
Es findet weder eine Pause noch ein Getränkeausschank statt.
Tickets können nur online bestellt werden.
Sitzplätze sind auf 80 Besucher beschränkt.
Änderungen vorbehalten.
Die allgemeinen Sicherheits- und Hygieneregeln sind einzuhalten.