© Fotolia.com/Maksym Yemelyanov

Termine

Führung durch die Bietigheimer Kammgarnspinnerei

Sonntag, 08.10.2023  14:00 Uhr

Führung durch die Bietigheimer Kammgarnspinnerei

Veranstalter: Verein für Heimatgeschichte Sachsenheim e.V., Ort: Kammgarnspinnerei, Bietigheim, Umgebung, Weitere Infos

Bildung & Wissenschaft

 

Wolfram Wehnert und sein Team von der „Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Stadtgeschichte Bietigheim“ vermitteln den Werdegang der Kammgarnspinnerei Bietigheim von der Gründung bis zur Stilllegung.

Die Kammgarnspinnerei Bietigheim wurde im Jahr 1856 als AG gegründet, um den württembergischen Schafzüchtern zu ermöglichen, ihre Rohwolle an eine leistungsfähige Fabrik für Kammgarn liefern zu können. Zuvor mussten diese ihre Rohwolle billig ins Ausland verkaufen.

 

  • Treffpunkt: 13:15 Uhr am Bahnhof Sachsenheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften oder um 13:40 Uhr am Ende der Grünwiesenstraße in Bietigheim                                                                                            
  • Um 14:00 Uhr beginnt die Führung
  • Die Kosten für die Führung übernimmt der Verein. Spenden werden gerne angenommen
  • Danach besteht die Möglichkeit, im Restaurant in der Rommelmühle in Bissingen einzukehren
  • Anmeldung: Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu bekommen, bittet der Veranstalter um Anmeldung bis spätestens 3. Oktober 2023 bei Bernd Roth, Tel. 07147/8593 oder berndundrose@-t.online.de

 

Weitere Informationen...

1858 startete die Produktion in Bietigheim. 1861 arbeiteten schon 207 Menschen in der Spinnerei, und im Jahr 1965 beschäftigte das Werk 600 Mitarbeiter. Bereits im Jahr 1899 stellte die Firma 24 Wohnungen für die Beschäftigten mietfrei zur Verfügung. Zwischen 1900 und 1911 errichtete die Firma an der heutigen Heilbronner Straße 9 weitere Arbeiterhäuser mit insgesamt 54 Wohnungen für ihre Mitarbeiter.

Der rückläufige Markt für Webgarne und andere Gründe führten im Jahre 1982 zur Schließung der Firma. Danach wurden die Gebäude von der Firma BESSEY übernommen.

Die ehemalige Kammgarnspinnerei Bietigheim ist die  größte zusammenhängende Industrieanlage des 19. Jahrhunderts in Baden-Württemberg, die bis heute erhalten ist und steht deshalb unter Denkmalschutz.

 

Kontakt: Bernd Roth, Tel. 07147/8593 oder berndundrose@-t.online.de

 

Hinweis der Stadt Sachsenheim:

Diese Veranstaltung wurde von einem Verein/Organisation veröffentlicht. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Internetseite gemachten Angaben (Haftungsausschluss). Bei Fragen zur Veranstaltung, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.